
Personenführungsanlagen für Hörgeschädigte
Personenführungsanlagen sind mobile Funk-Übertragungsanlagen, die aus einem Sender und einer beliebigen Zahl von Empfängern bestehen. Wichtig ist eine hohe Übertragungsqualität bei großer Reichweite. Die Kopplung an Hörgeräte und CI-Sprachprozessoren erfolgt komfortabel über eine induktive Halsringschleife. Direkter Anschluss an die Hörgeräte oder an drahtloses Hörgerätezubehör ist genauso möglich wie die Verwendung eines Kopfhörers. Die Übertragung kann entweder analog (FM) oder digital erfolgen. Aktuelle Anlagen wie das ListenTALK System bieten die Möglichkeit, mehrere aktive Mikrofone gleichzeitig zu nutzen oder sogar Empfänger mit Sendefunktion für Zuhörerfragen zu verwenden. Das Mikrofon des Hauptredners muss also nicht mehr herumgereicht werden.
read more ...Summing up
Digitale Übertragung in höchster Qualität mit mehreren Mikrofonen
Das ListenTALK System überträgt die Sprache digital im DECT-Frequenzbereich. Durch die digitale Übertragung ist glasklare Qualität ohne störendes Rauschen gewährleistet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Durch die zukunftssichere DECT-Übertragung ist ein Frequenzmanagement auch bei mehreren ListenTALK Anlagen nicht notwendig.
Sprachgesteuerte Mikrofone
Das Phonak Roger System für die Schule ist mit preisgünstigen Guide-U Empfängern auch als Personenführungsanlage sehr gut zu verwenden. Für hörgeschädigte Besucher ist der Roger MyLink mit seiner induktiven Halsringschleife optimal geeignet. Durch die Sprachsteuerung der Mikrofone sind fast beliebig viele Mikrofone in das System integrierbar.
→ read more ...