Phonak Roger System für den Beruf

Das Phonak Roger System für den Beruf funktioniert sprachgesteuert. Von den in das System eingebundenen Mikrofonen aktiviert sich immer nur eines, das Sprache empfängt. Zusätzlich ist das Table Mic II in der Lage die Richtung eines Sprechers zu erkennen und seine Direktionalität auf ihn auszurichten. # Die Übertragung erfolgt im Roger-Verfahren, im 2,4 GHz Frequenzbereich mit einer zu vernachlässigenden Latenz.

Summing up
Roger X Empfänger

Der Roger X Universalempfänger ist an nahezu allen CI-Soundprozessoren und Hörgeräten verwendbar. An Hörgeräten wird zusätzlich ein Audioschuh des Hörgeräteherstellers für den 3-pin-Eurostecker benötigt. Die meisten CI-Soundprozessoren haben den benötigten Adapter bereits im Lieferumfang.
Designintegrierte Roger Empfänger

Für alle Phonak Hörgeräte mit Audioeingang und für einige CI-Soundprozessoren sind designintegrierte Empfänger verfügbar. Durch den Wegfall einer zusätzlichen Steckverbindung sind sie kleiner und weniger störungsanfällig als Roger X Empfänger am Audioschuh.
→ read more ...Roger Neckloop Empfänger

Universeller Roger-Empfänger mit abnehmbaren Halsringschleife für induktive Kopplung zu Hörgeräten oder CI-Sprachprozessoren. Alternativ zur Verwendung der Telefonspule kann über einen 3,5 mm Klinkenstecker auch ein Kopfhörer angeschlossen werden. Für Ferndolmetschung kann der Ausgang auch an einen Laptop angeschlossen werden.
→ read more ...Summing up
Roger Select

Automatisches Sendermikrofon mit Sprachsteuerung und automatischer Direktionalität. Lageabhängig geschaltete Richtwirkung mit sehr effektiver Zoom-Funktion. Durch Bluetooth-Funktion mit Telefonen und anderen Geräten koppelbar.
→ read more ...Roger Table Mic II

Automatisches Konferenzmikrofon mit Sprachsteuerung und automatischer Direktionalität. Kann mit Hilfe der Fernbedienung stumm geschaltet werden.
→ read more ...Roger On


Automatisches Sendermikrofon mit Sprachsteuerung und Bedienung über eine App. Lageabhängig geschaltete Richtwirkung mit sehr effektiver Zoom-Funktion.
→ read more ...